Schungit und „Heilwirkung“ – eine faktenbasierte Analyse
Was bedeutet eigentlich „Heilwirkung“?
Der Begriff Heilwirkung wird oft benutzt, wenn es um Mineralien, Heilsteine oder alternative Therapien geht. Doch je nach Kontext meint er etwas völlig anderes.
In der Schulmedizin
Hier bedeutet Heilwirkung, dass eine Substanz oder Methode in klinischen Studien ihre Wirksamkeit nachgewiesen hat. Nur dann darf offiziell von einer Heilwirkung gesprochen werden. Dieser Begriff ist streng geregelt, um die Sicherheit von Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
In der Alternativmedizin
In Systemen wie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) oder dem Ayurveda wird Heilung breiter verstanden. Dort bedeutet Heilwirkung, dass der gesamte Organismus wieder ins Gleichgewicht gebracht wird – sei es durch die Stärkung des Qi (Lebensenergie) in der TCM oder des Prana im Ayurveda. Hier geht es weniger um nachweisbare chemische Prozesse, sondern um ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit.
In der Steinheilkunde
Auch in der Steinheilkunde wird seit Jahrhunderten von Heilwirkungen gesprochen. Mineralien und Kristalle sollen energetische Eigenschaften besitzen, die Körper und Seele beeinflussen können. Schungit gilt hier als Schutzstein, der negative Energien fernhalten und Vitalität fördern soll. Diese Deutung ist jedoch eher spirituell-symbolisch und nicht wissenschaftlich nachgewiesen.
Fazit: Wenn bei Schungit von Heilwirkung die Rede ist, handelt es sich meist um eine Übertragung aus alternativen Traditionen – nicht um eine schulmedizinisch bestätigte Wirkung.
Was ist Schungit?
Schungit ist ein schwarzes, kohlenstoffreiches Gestein, das fast ausschließlich in der russischen Region Karelien vorkommt. Es enthält besondere Kohlenstoffmoleküle, sogenannte Fullerene, die für ihre ungewöhnlichen physikalischen Eigenschaften bekannt sind.
- Gewöhnlicher Schungit: 30–75 % Kohlenstoff
- Edelschungit: bis zu 98 % Kohlenstoff, seltenste Form
Quelle: Buseck, P. R. (2002). Mineralogical aspects of fullerenes in shungite. Carbon.
Behauptete Heilwirkungen von Schungit
In Esoterik und alternativer Medizin werden Schungit und Edelschungit zahlreiche Effekte zugeschrieben:
- Reinigung und Energetisierung von Wasser
- Antibakterielle Wirkung
- Schutz vor elektromagnetischer Strahlung
- Förderung von Vitalität und emotionaler Ausgeglichenheit
Was ist wissenschaftlich belegt?
Wasserreinigung
Schungit kann tatsächlich organische Verunreinigungen aus Wasser adsorbieren – ähnlich wie Aktivkohle. Allerdings ersetzt er keine modernen Filtersysteme.
Wichtig zu wissen: Der Fullerene-Anteil, der für diese Filterwirkung entscheidend ist, ist im Edelschungit rund zehnmal höher als im gewöhnlichen Schungit. Daher wird für die Wasseraufbereitung in der Praxis meist Edelschungit empfohlen.
Antibakterielle Eigenschaften
Laborstudien zeigen, dass Fullerene antimikrobielle Aktivität besitzen können. Ob die Mengen im Schungit dafür ausreichen, ist jedoch unklar.
Schutz vor elektromagnetischer Strahlung
Hier gibt es spannende Forschungsergebnisse:
- Studie 2021: Ultradünne Schungit-Platten (10–20 µm) können elektromagnetische Wellen von 100 kHz bis 40 GHz effektiv reflektieren und absorbieren. Quelle: Antonets, I. V. et al. (2021). Current Applied Physics.
- Studie 2003: Bei Ratten reduzierte Schungit die Schäden durch 37-GHz-Mikrowellenstrahlung. Quelle: Kurotchenko, A. et al. (2003). Bulletin of Experimental Biology and Medicine.
Zu beachten ist, dass Schmucksteine oder Anhänger aus Schungit nicht direkt mit den in Studien untersuchten, speziell präparierten Platten vergleichbar sind. Die Forschung zeigt jedoch: Je höher der Kohlenstoffanteil, desto stärker die Abschirmwirkung. Daher gilt Edelschungit mit bis zu 98 % Kohlenstoffgehalt als besonders wirkungsvoll.
Heilwirkung oder Anwendung?
- Medizinische Heilwirkung: Nicht belegt.
- Praktische Anwendung: Filterung von Wasser, mögliche Abschirmung elektromagnetischer Strahlung in Laborexperimenten.
- Energetische Anwendung: In TCM, Ayurveda und Steinheilkunde wird Schungit als Schutz- und Harmonisierungsstein genutzt.
Fazit
Schungit ist ein faszinierendes Naturmaterial mit einzigartiger Zusammensetzung. Wissenschaftlich bestätigt sind vor allem seine Eigenschaften zur Wasserreinigung und zur elektromagnetischen Abschirmung in speziellen Anwendungen. Eine direkte medizinische Heilwirkung beim Menschen ist bislang nicht belegt.
Die Forschung zeigt zudem: Je höher der Kohlenstoffgehalt, desto stärker die Abschirmwirkung. Edelschungit mit bis zu 98 % Kohlenstoffanteil gilt daher als besonders wirksam in Bezug auf Strahlenschutz und Filtereffekte.
Besonders interessant: Sowohl bei der Filterung von Wasser als auch beim Schutz vor elektromagnetischer Strahlung zeigt sich ein klarer Zusammenhang zwischen Kohlenstoffanteil und Wirkung. Edelschungit mit bis zu 98 % Kohlenstoffgehalt enthält rund zehnmal mehr Fullerene als gewöhnlicher Schungit und bietet daher die stärksten Effekte.
In alternativen Traditionen und der Steinheilkunde spielt Schungit dennoch eine wichtige Rolle als Schutz- und Heilstein – ein gutes Beispiel dafür, wie sich Wissenschaft, Spiritualität und kulturelle Heiltraditionen überschneiden.
Sollten Sie über den Schungit mehr Details benötigen – empfehlen wir die Seite www.edelschungit.eu!